Heilung in neuem Bewusstsein
  Shiatsu Massagen
 

 

Shiatsu Massagen aus der TCM



Traditionelle Chinesische Medizin

Die traditionelle chinesische Medizin (abgekürzt: TCM) gehört zu den ältesten Heilkunden der Welt. Ihren Ursprung nahm sie vor über 2000 Jahren im ostasiatischen Raum. Grabfunden und Überlieferungen zufolge gab es erste Spuren – in Form von Fischgräten als Akupunkturnadeln - bereits vor 5000 Jahren.

 

Shiatsu Massage

 

Shiatsu ist eine fernöstliche, ganzheitliche Heilmethode, die auch in Europa immer mehr Anhänger findet. Die spezielle Druckmassagetechnik wird angewandt nach den übergeordneten Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin, TCM. Die Anwendung mit Shiatsu ist ähnlich wie andere Heilmethoden aus Fernost, beispielsweise Akupunktur oder Akupressur.

 

 

Was ist wichtig für den Behandlungserfolg beim Shiatsu?

Beim Shiatsu werden Akupunkturpunkte behandelt, die druckempfindliche sein können. Diese liegen auf den sogenannten Meridianen, den Leitbahnen, durch die gemäß der chinesischen Medizin die Lebensenergie fließt, das sogenannte Qi.

 Bei der Shiatsu-Behandlung wird auf die Punkte manueller Druck ausgeübt, was Blockaden oder Stauungen des Energieflusses beseitigen soll. Darüber hinaus entsteht durch die Stimulation auch ein positiver Einfluss auf die mit den Energiebahnen in Verbindung stehenden Organe. Insgesamt sollen durch die Aktivierung der Akupunkturpunkte die Lebensenergie wieder ins Gleichgewicht gebracht und die Selbstheilungskräfte des Organismus aktiviert werden.

 

Wirkung der Shiatsu Massagen

Oft kommt es so zu einer Lockerung und Entspannung der Muskulatur. Darüber hinaus hat das Shiatsu durch die Aktivierung des Energieflusses und damit der Selbstheilungskräfte einen positiven Einfluss auf das Immunsystem sowie auf das vegetative Nervensystem. Weiterhin kann es sich günstig auf die Atmung, Beweglichkeit, Koordination und Blutzirkulation auswirken.

 

Anwendungsgebiete des Shiatsu und Gegenanzeigen

Da das Shiatsu allgemein die Selbstheilungskräfte aktiviert, kann es bei einer Vielzahl von Beschwerden zum Einsatz kommen, aber auch der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens dienen.

 

Es wird insbesondere für folgende Bereiche eingesetzt:

•         Stress

•         Schmerzen

•         Verspannungen

•         psychische Verstimmungen

•         Bedürfnis nach allgemeiner Entspannung

•         chronische Krankheiten

 
Es sollte keine Anwendung erfolgen, wenn die zu behandelnden Hautareale entzündet oder anderweitig erkrankt sind. Zu beachten ist auch, dass das Shiatsu bei ernsthaften Erkrankungen nicht als einzige Behandlungsmethode geeignet ist. Hier kann es lediglich als Unterstützung dienen.

 
Die Massagen sind zur Zeit leider noch nicht buchbar. 

 
 
Es waren 290562 Besucher hier zu Gast
© 2023 by Rita Beulker

 
 

nach Oben